FAQ & Tourist Info

aquarell kurse oberwart
1. Sind die Kurse auch für Anfänger:innen geeignet?

Die Kurse sind immer für Teilnehmer:innen aus allen Erfahrungslevels, außer explizit anders vermerkt.
Inhalte werden von den Kursleiter:innen von Grund auf vermittelt, sodass sie für alle Teilnehmer:innen möglichst zugänglich sind.

Nach der Buchung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung eine Liste der empfohlenen Materialien.

Wählen sie auf der Seite „Kurse“ den von Ihnen gewünschten Kurs aus und klicken Sie buchen.
Nach Ausfüllen und Absenden des Buchungsformulars senden wir Ihnen innerhalb einiger Werktage eine Anmeldebestätigung zu. Eine Rechnung erhalten Sie ein Monat vor Kursstart.

Bei einer schriftlichen Stornierung des Kurses bis zu 14 Tage vor Beginn wird der gesamte Betrag rückerstattet.
Innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn ist eine Stornogebühr von 50% fällig. Sollte der Kurs nach Beginn storniert werden, ist die volle Gebühr zu bezahlen.

Sollte ein Kurs bedauerlicherweise nicht zustande kommen, wird nach einem möglichen Alternativtermin gesucht. Sollte dies für Sie oder die Kursleitung nicht möglich sein, wird Ihr Kursbeitrag natürlich voll zurückerstattet.

In Oberwart und der umliegenden Thermenregion gibt es eine Vielzahl an Hotels und Pensionen.
Eine Übersicht finden Sie auf der Website der Stadt Oberwart: https://www.oberwart.gv.at/leben/freizeit-tourismus/uebernachtungen

Das Studio ist leider nicht barrierefrei. Drei Stufen führen zum Eingang des Gebäudes, danach folgt eine Treppe (mit solidem Handlauf zum Anhalten) zu den Räumlichkeiten im 1. Stock.
Es ist kein Lift vorhanden.

Gebührenfreie Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Kreativstudio sowie in der direkten Nähe vorhanden.

Mehrere Busse fahren direkt zum Oberwarter Hauptplatz, hierzu informieren Sie sich am besten bei den ÖBB und den zuständigen Busanbietern.

Das Projekt „Kulturgutscheine“ wurden zum Ankurbeln des Kunstmarkts hier im Burgenland vom Land ins Leben gerufen. Der Wert der Gutscheine wird mit 25% vom Land Burgenland subventioniert. So sparen Sie beim Bezahlen mit Kulturgutscheinen 25% der Kursgebühr. 

Mehr Infos hierzu finden Sie hier: https://www.burgenland.at/themen/kultur-wissenschaft/kulturgutscheine/

Wichtig: Es darf von der Kursleitung nicht mehr als der Kursbeitrag in Gutscheinen angenommen werden, Trinkgeld kann hiermit nicht entgegengenommen werden. Restbeträge bitte in bar zugeben.

Auch zu beachten: Die Kursleitung muss Teil des Projekts „Kulturgutscheine Burgenland sein“! Kaufen Sie erst Gutscheine, wenn Sie sicher sind, dass die Leitung Ihres Kurses hierfür qualifiziert. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.